Bahnbenutzung mit eigenen Rennkarts
(Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr)
Pro Kart 1Tag (Vereinsmitgl.)
Erwachsene
35,00 EUR (30,00 EUR)
Bambini
25,00 EUR (20,00 EUR)
Denkt man an Kartrennen, so denkt man an Schumacher. Die Formel-1-Fahrer Michael und Ralf Schumacher, Heinz Harald Frentzen, Nick Heidfeld, Ayrton Senna, Mika Häkkinen, Pablo Montoya u.v.m. haben sich ihre ersten Sporen im Kartsport verdient. Der Kart-sport als Talentschmiede stellt eine bedeutende Plattform für den Motorsportnachwuchs dar. Durch eine rasante Entwicklung hin zum High-Tech-Sportgerät ist der Begriff Nachwuchssport leider nicht mehr gleich zu setzen mit preiswertem Volkssport. Dennoch ist Kartfahren im Verhältnis zu anderen Rennsportklassen noch erschwinglich. Vor allem im Hobbybereich kann man z.B. mit gebrauchten Karts sehr preiswert Motorsport als Freizeitsport betreiben.
Das Einsteigealter bei Bambinis beginnt ab 8 Jahren und führt über die Juniorenklasse ab 13 Jahren hin zur Seniorenklasse ab 15 Jahren. Gefahren wird mit 2-Takt-Motoren von 60, 100, 125 und 250 ccm mit Leistungen von 6 bis ca. 50 PS. Zur Zeit gibt es schon einige Elektro-Kart Klassen, die nach und nach die 2-Takter ablösen werden.
Training für Renn- und Hobbyfahrer findet auf unserer Bahn von März bis Ende Oktober an jedem Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr (Pause/Motorenruhe von 12:00 bis 13:00 Uhr) statt. Beachten Sie unseren Veranstaltungskalender!
Das Fahrerlager ist asphaltiert, für Essen und Trinken ist gesorgt.